Die echte Alternative zur A20

Leuchtturmprojekt für Deutschland: Konzept für grüne Mobilität der FRS Elbfähre Glückstadt Wischhafen - Steigerung der Fährlinienkapazität auf 600%

Kurz vor den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein im Mai sowie im Vorgriff auf die anstehenden Landtagswahlen in Niedersachsen im Oktober diesen Jahres, präsentiert FRS Elbfähre Glückstadt Wischhafen ihr überarbeitetes Konzept für grüne Mobilität in Norddeutschland. Das Leuchtturmprojekt für Deutschland sieht in drei Schritten einen Ausbau der Fährlinienkapazität auf 600% und eine Reduzierung der Überfahrzeit auf 14 Minuten vor – und dies mit komplett emissionsfreien Verkehren.

Das Konzept der FRS Elbfähre bietet eine echte Alternative zur festen A20-Querung durch eine nachhaltige und umweltfreundlichen Fährverkehr ohne Wartezeiten. Für die Umsetzung benötigt die Reederei jedoch neben Planungs- und Investitionssicherheit auch Unterstützung seitens der Politik.

Der Elbtunnel ist weder aus ökologischen noch finanziellen Gründen vertretbar.

FRS Elbfähre hat das Know-How und kann die notwendige Infrastruktur bereitstellen und grüne Mobilität garantieren, benötigt aber Planungssicherheit. Diese ist nicht gewährleistet, solange an der A20 festgehalten wird.

Emissionsfrei

600 % Gesamtkapazität

14 Minuten Fahrzeit

Das Konzeptpapier zum Download finden Sie hier.

Haben sie Fragen zu unserem Konzept? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected].